An- und Abmeldung
Leihinstrumente
Downloads & Links
FAQ
Sie können die Formulare hier herunterladen und es uns zusenden oder Sie melden sich persönlich an:
Musikschule Standort Melk
T 0676 844 715 6840
Bahnhofstr. 2, 3390 Melk
1. Stock Direktion
direktion@m-rs.at
Musikschule Standort Loosdorf
Otto Glöckel Straße 6 – 8, 3382 Loosdorf
Leihinstrumente werden gerne zu einem günstigen Tarif begrenzt zur Verfügung gestellt.
Leihinstrumente werden gerne zu einem günstigen Tarif begrenzt zur Verfügung gestellt.
(Trompete,Posaune,Horn,Gitarre,Geige, Cello,Akkordeon,Klarinette, Querflöte)
Anmeldeformular
Wiederanmeldeformular
Förderformular Schulgeldermäßigung mit Hauptwohnsitz Gemeinde Melk
Förderformular Schuldgeldermäßigung mit Hauptwohnsitz Gemeinde Loosdorf
Förderformular Schuldgeldermäßigung mit Hauptwohnsitz Gemeinde Schollach
Unterrichtsbestimmungen
Informationen zur Datenschutzverordnung
Erteilung zum Einziehungsauftrag
Informationspflichten nach der DSGVO, SEPA Mandat
Musikschule Region Schallaburg auf Facebook
Unser Youtube Kanal
Stadt Melk
Stadtkapelle Melk
Musikverein Melk
Wachau Kultur Melk
Melker Singverein
Sie finden eine genauer Auflistung der Unterrichtsfächer unter Unterrichtsangebot. Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne mit uns in Kontakt setzen.
Wir bieten Unterricht für Kinder und Jugendliche an, sowie für Erwachsene. Genaue Preisinformationen finde Sie unter Die Musikschule – Schulgeld.
Die Unterrichtseinheiten finden wöchentlich statt, fallweise Verschiebungen können vom Schulleiter bewilligt werden.
Eine Anmeldung zum Unterricht ist ganzjährig möglich. Sie können sich an folgenden Tagen persönlich anmelden: in der Musikschule Standort Melk T 02752 211 00 68 41 Bahnhofstr. 2, 3390 Melk 1. Stock Direktion am 07. Juni 2017 von 9 bis 11 Uhr und von 19 bis 21 Uhr, und am 08. Juni 2017 von 11 bis 14 Uhr in der Musikschule Standort Loosdorf T 0664 54 18 226 Otto Glöckel Straße 6, 3382 Loosdorf am 12. Juni 2017 von 18 bis 19 Uhr und am 13. Juni 2017 von 18 bis 19 Uhr. Restplätze sind bis 8. September 2017 verfügbar. Sie können auch das Formular aus dem Bereich »Anmeldung« herunterladen, ausfüllen und uns schicken.
Eine Anmeldung zum Unterricht ist ganzjährig möglich.
Sie können sich an folgenden Tagen persönlich anmelden:
in der
Musikschule Standort Melk
T 02752 211 00 68 41
Bahnhofstr. 2, 3390 Melk
1. Stock Direktion
am 07. Juni 2017 von 9 bis 11 Uhr und von 19 bis 21 Uhr, und am 08. Juni 2017 von 11 bis 14 Uhr
in der
Musikschule Standort Loosdorf
T 0664 54 18 226
Otto Glöckel Straße 6, 3382 Loosdorf
am 12. Juni 2017 von 18 bis 19 Uhr und am 13. Juni 2017 von 18 bis 19 Uhr
Restplätze bis 8. September 2017
Oder Sie füllen das Formular aus und schicken es uns per Post zu.
Eine Abmeldung für das laufende Schuljahr in Verbindung mit Entfall der Schulgeldzahlungspflicht ist nur bei Nachweis des Vorliegens schwerwiegender Gründe (schwere Krankheit, Wohnsitzverlegung) möglich. Es entscheidet der Musikschulleiter. Ein Austritt während des Schuljahres im Kurs- und Hauptfachunterricht ist nicht möglich (Ausnahmen sind Verzug, Krankheit oder Verletzung, die ein weiteres Fortsetzen des Unterrichts unmöglich machen – Vorlage eines ärztlichen Attestes).
Ja, allerdings gelten für SchülerInnen aus auswärtigen Gemeinden andere Tarife. Genauer Informationen finden Sie unter Die Musikschule – Schulgeld.
Unter Die Musikschule – Schulgeld finden Sie eine genaue Aufschlüsselung der Kosten.
Wir stellen unseren SchülerInnen eine begrenzte Anzahl von Leihinstrumenten zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt in den Stufen Elementar- (E), Unter-(U), Mittel-(M) und Oberstufe (O). Jede/r Schüler/in hat sich im jeweiligen Hauptfach einer Übertrittsprüfung in die nächst höhere Leistungsstufe zu unterziehen.
Die Ausbildung erfolgt in den Stufen Elementar- (E), Unter-(U), Mittel-(M) und Oberstufe (O). Jede/r Schüler/in hat sich im jeweiligen Hauptfach einer Übertrittsprüfung in die nächst höhere Leistungsstufe zu unterziehen.