Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender.
Leider hat sich beim Stundenplan in MELK am 26. Mai der Fehlerteufel eingeschlichen - der KLAVIERUNTERRICHT FINDET NICHT STATT! Wir bitten um Ihr Verständnis - Danke
So viele Schüler:innen freuen sich auf ihren Auftritt beim Frühschoppen im Gasthaus Kraus am 21. 5. ab 10 30!
Für alle, die sich für den offenen Unterricht der Musikschule interessieren: Mo. 22.5. - Fr. 26. 5. - an beiden Standorten - von 15-18 (und zu den angegebenen Zeiten)
Wissen wir nun, wo wir spielen, wann wir spielen und wer spielt?
Auch heuer dürfen wir Sie ganz herzlich zur Woche des offenen Unterrichts einladen....
Bislang wissen wir, wann und wo der Frühschoppen stattfinden wird: am 21.5. ab 10 30 im Gasthof Kraus in Steinparz
Erstmals findet unser Frühschoppen im Gasthaus KRAUS in Steinparz statt! Für Schlechtwetter gibt es den großen Saal mit überdachtem Außenbereich und bei Schönwetter können wir den Vormittag im wunderbaren Gastgarten der Familie Kraus verbringen!
Ein großes Dankeschön gilt den Lehrer:innen, die ihre Schüler:innen so gut vorbereitet haben und den Korrepetitor:innen für die wunderbare Unterstützung
Auch heuer war das Solist:innenkonzert wieder ein Erlebnis für alle Beteiligten - tolle Musik von bestens vorbereiteten und topmotivierten jungen Musiker:innen!
Der Beitrag der Musikschule Region Schallaburg zu den Tagen der NÖ Musikschulen: das Solist:innenkonzert
Egal, was passiert, ob eine Katze vom Baum gerettet werden muss, oder ein LKW auf der Autobahn brennt, die Freiwilligen Feuerwehren sind immer da...
Cirka 60 Hornist:innen aus dem Mostviertel musizieren gemeinsam im Schloss Weinzierl - auch aus unserer Musikschule sind einige Hornist:innen dabei!
Es erwartet uns ein außergewöhnlicher Klang, wenn 100 Gitarrist:innen gemeinsam musieren! Samstag, 15. 4. 18 30 Ybbsfeldhalle Blindenmarkt
Die Ensembles, die beim Primavera-Konzert zu hören waren, konnten allesamt durch tolles Zusammenspiel und Ausdrucksstärke brillieren!
Vergangenen Mittwoch gaben die Schüler:innen von Gerald Selig ein schwungvolles, abwechslungsreiches Konzert!
Rosalie Gutlederer hat am Wettbewerb "PRIMA LA MUSICA" teilgenommen und einen 2. Platz erspielt
Die Schüler:innen von Magdalena Schweiger musizierten und sangen beim Klassenabend traditionelle, moderne, auf jeden Fall abwechslungsreiche Stücke!
Junge Musiker:innen heizen mit Rock,Pop, Jazz und noch mehr den Zuhörer:innen in der Tischlerei Melk ordentlich ein...
Das Primavera-Konzert (früher "Klassikkonzert") findet heuer wieder im Stadtsaal statt...
Junge, jüngere und ganz junge Geiger:innen von Vroni Loibl spielten ein tolles Konzert zum "Winterschluss"
Anfang März ist die Zeit der Geiger:innen! Karin Schlechtas Schüler:innen verzauberten das Publikum im Konzertraum der Musikschule in Loosdorf mit ihren Stücken!
Durch die großzügige Spende von Frau Dr. Niederer an den Förderverein der Musikschule konnte dieser ein Kinderhorn und eine Bassblockflöte ankaufen...
Am letzten Abend vor den Semesterferien fand der Klassenabend der Schüler:innen von Bernhard Hickel statt.
Der "Startschuss" für eine musikalische Laufbahn ist bei fast allen Schüler:innen der erste Klassenabend! Nachdem im Dezember zahlreiche Klassenabende stattgefunden hatten (begonnen bei Daniel Thürauers Schüler:innen....
Eine Gruppe von Tanzschülerinnen besuchte vor Weihnachten die Nussknacker- Aufführung des Europa-Balletts in St. Pölten.
Auch bei diversen Weihnachtsfeiern dürfen unsere Schüler:innen nicht fehlen. Sie bereichern jede Feier mit ihren musikalischen Darbietungen. So auch heuer bei 2 Weihnachtsfeiern in Loosdorf und 2 in Melk!
Ein so umfangreiches Konzert wie das Adventkonzert in der Pfarrkirche in Loosdorf braucht auch eine weitere Fotoreihe!
Das traditionelle Adventkonzert der Musikschule in Loosdorf lockte auch heuer, nach 2 Jahren Zwangspause, wieder mehr als 300 Menschen in die Pfarrkirche Loosdorf
Der Adventmarkt in Melk ist weit über die Grenzen Melks hinaus bekannt - auch wegen seiner musikalischen "Attraktionen".
Am Adventmarkt in Loosdorf musizierten mehrere Ensembles der Musikschule - zur Freude der Besucher:innen
Advent ohne Musikschule ist undenkbar. Daher ist auch der Spruch "die stillste Zeit im Jahr" nicht wirklich richtig. Unsere Schüler:innen und Lehrer:innen sind im Advent so aktiv und bei so vielen Veranstaltungen dabei, wie sonst nie im Schuljahr!
Advent ohne Musikschule ist unvorstellbar - deshalb ist auch die Bezeichnung "stillste Zeit" im Jahr nicht ganz richtig!
Geburtstage soll man feiern, besonders runde und/oder halbrunde. So feierten wir den 75. "Geburtstag" der Musikschule in Melk mit einem Festkonzert
Für uns Lehrer:innen ist es beinahe ungewohnt, nach 2 Jahren Absenz wieder "volles (Musikschul)Programm" zu haben, die Veranstaltungen abzuhalten, zu betreuen und vorzubereiten. Für viele unserer Musikschüler:innen und deren Familien sind es auf jeden Fall neue Erfahrungen und Eindrücke, die gesammelt werden. Daher blicken wir noch einmal zurück auf die vielen kleineren und größeren Veranstaltungen der Musikschule im bisherigen Schuljahr! Viel Freude mit den Fotos
Am 4. 12. um 15 00 findet endlich wieder das traditionelle Adventkonzert - besser bekannt als "Loosdorfer Kinderadvent" - statt. An die 100 Mitwirkende freuen sich auf Euren Besuch!
Wir sind schon voller Vorfreude auf das Konzert am Sonntag, den 20.11. um 11 00 - es ist, wie wir Lehrer:innen der Musikschule auch, vielfältig und abwechslungsreich. CU on Sunday!!
Am 11.11. um 16 30 ist es endlich wieder soweit - wir feiern das Fest des Hl. Martin - feiern Sie mit uns
Kamala Lamprecht, unsere Lehrerin für Jazztanz und Tanzakrobatik hat Mitte September einen Sohn zur Welt gebracht und Kristin Grünauer wurde in die wohlverdiente Pension verabschiedet, daher gibt es 2 neue Lehrkräfte für Tanz an unserer Musikschule!
Zahlreiche Lehrende der Musikschule zeigen Ihr Können in einem abwechslungsreichen, facettenreichen und kurzweiligen Konzert und bringen die Vielfalt unserer Musikschule zum Klingen!
Derzeit erhalten die Eltern unserer Musikschüler:innen Fragebögen zur Zufriedenheit mit / an der Musikschule! Wir freuen uns über viele Rückmeldungen und das feedback der Eltern!
Wir freuen uns schon auf "Feine" Laternen im Stift - alle Menschen, groß oder klein, sind herzlich eingeladen, das 21. Martinsfest mitzufeiern und mitzugestalten! 11.11. 16 30 - Stiftskirche
Viele Kinder unserer Musikschule komponieren Stücke selbst - für sich, die Mama, den Lehrer,...
Viele Fächer sind bereits "ausgebucht" - bei einigen Fächern sind noch wenige Plätze frei, z.B. bei fast allen Gruppenkursen!
Das Schuljahr 22/23 startet mit einigen neuen Lehrerinnen an unserer Musikschule: wir freuen uns auf und über unsere neuen Kolleg:innen! Wir freuen uns auf und über viele neue Schüler:innen - und wir freuen uns auf viele schöne, aufregende, spannende Stunden mit Musik, Tanz und Gesang!
WIR GRATULIEREN Analena Matejschek zur bestandenen Aufnahmeprüfung für das Studium "Jazz und improvisierte Musik - Gesang" an der Anton Bruckner Universität in Linz!
Die Schüler:innen von Björn Friedrich (Klarinette/Saxophon/Blockflöte) verabschiedeten sich mit ihrem Abschlusskonzert in die Ferien!
Im Probensaal der Musikschule in Melk musizierten die Celloschüler:innen von Julia Schwendinger!
Die Abschlussvorstellung der Schülerinnen Kristin Grünauers war gleichzeitig auch Kristins Abschiedsvorstellung - viele Tränen und Abschiedsumarmungen gab es an diesem Abend. bei dem eigentlich, wie immer bei Kristin Grünauers Vorstellungen, die Schülerinnen im Vordergrund standen!
Mehr als 40 Jahre hat Fr. Grünauer an der Musikschule in Melk gearbeitet. Tausende Schüler:innen sind durch ihre "Tanzschule" gegangen, unzählige Auftritte mit ihren Schüler:innen hat sie absolviert...
Jetzt haben wir auch die letzte Übertrittsprüfung dieses Schuljahres absolviert!
Die Schüler:innen von Gerald Selig (Klarinette/Saxophon) hatten ihren Abschluss am 21. 6. im Konzertraum in Loosdorf - die zahlreichen Zuhörer:innen waren von ihren Kindern begeistert!
Unglaubliche 800 Mitwirkende und Zuschauer:innen waren beim SWOA am 14.6. 2022!! Danke an alle, die dabei waren! Es waren aufregende, tolle, schöne 5 Stunden Musik, Tanz, Gesang, Fest, Feier, Abschluss.... Garantiert wird es im nächsten Jahr wieder ein SWOA geben.
Wer jetzt noch nicht, weiß, dass das SWOA DAS event in der Fronleichnamswoche ist (knapp dahinter liegt die Eröffnung der Sommerspiele Melk), dem können wir es nun noch einmal beweisen...
Unsere Schüler:innen sind nicht nur höchst musikalisch, tänzerisch und sängerisch begabt, sie stellen dieses Können auch bei Wettbewerben und der sogenannten Übertrittsprüfung unter Beweis...
Der Ausdruck "volles Programm" bekommt bei uns an der Musikschule seine wahre Bedeutung...
Der dritte Teil des "Klavierfests" am 9. 6. war der 2. Teil von Alexander Fitzthums Schüler:innen
Das Klavier stand am 9.6. im Vordergrund - der 2. Abend für Klavier ist gleichzeitig das 1. Konzert für manche der Schüler:innen von Alexander Fitzthum! Ein gelungenes Konzert - ein lautes BRAVO an die Schüler:innen und den Lehrer!
Das Klavier stand am 9.6. im Vordergrund der Musikschule - gleich drei Klassenabende für Klavier fanden statt: Die erste im Bund war Judith Velisek - ihre Schüler:innen präsentierten sich bestens vorbereitet beim Konzert in Loosdorf! Gratulation für die tollen Stücke an die Schüler:innen und die Lehrerin!
Am Dienstag nach Pfingsten sangen die Schüler:innen von Hanna Kuntner bei einem Klassenabend ihre vorbereiteten Stücke - auch der Kinderchor war mit dabei!
Die Loosdorfer Geigenschüler:innen und einige Gäste aus der Musikschule Dunkelsteinerwald - alle Schüler:innen von Karin Schlechta - bestritten am Mittwoch den 1. Juni ihren Klassenabend
Mit großer Spielfreude durften die Klavierschüler:innen von Bernhard Hickel im Klassenabend am 31. Mai endlich wieder vor unmaskiertem Publikum zeigen, was sie können! Wegen einiger unerwarteter Ausfälle war das Programm diesmal zwar klein - aber fein: Herzlichen Dank an alle jungen Pianist:innen, die teilweise bis zu drei Klavierstücke ausgewählt und so inspiriert gespielt haben!
Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt hielt Magdalena Schweiger mit ihren Schüler:innen den Klassenabend ab...
Die über 200 Gäste konnten knapp 60 Mitwirkende hören und sehen - abwechslungsreiche, verschiedenartige Volksmusik aus aller Herren und Frauen Länder konnte man erleben!
Klavierklassenabend mit den Schüler:innen von Huey- hwa Wu - von jungen Anfänger:innen bis zu erwachsenen Virtuosinnen war alles dabei, was das Klavierherz begehrt!
Ein tolles Gesangskonzert gab es am 13. Mai zu hören - die fortgeschritteneren Gesangsschülerinnen von Erika Foramitti, vorne voran Analena Matejschek, gaben im Theaterkeller der Volks/Mittelschule Loosdorf ein 2-stündiges Konzert!
Das Benfizkonzert für Herzkind Florian im April war aus musikalischer Sicht ein wunderbares Erlebnis....
Analena Matejschek &Friends - das könnte der Untertitel des Konzerts am Freitag den 13. Mai sein...
In der Woche 18 waren wir Musikschullehrer:innen auf "Tour de music".....
Wir gratulieren! Beim Wettbewerb *FLAUTO MOLTO* am 8. Mai in St. Pölten erspielte Hannah Urdl einen 2. Platz!
Die Übertrittsprüfung, die aus mehrern Teilen besteht (Musikkunde und Vorspiel), wurde auch heuer wieder von vielen Schüler:innen sehr erfolgreich absolviert....
Seit vielen Jahren unterstützen die Rotarier Melks mit ihren Geldspenden die Rhythmusklassen in der ersten und zweiten Klasse der Volksschule in Melk....
Auch die Schüler:innen von Daniel Thürauer musizierten mit ihren Gitarren beim Klassenabend! Gratulation und weiter so!
Die Schüler:innen von Valeria Ruiz (Querflöte) spielten am 2. Mai ihren Klassenabend - herzliche Gratulation an alle Mitwirkenden...
Das Solist:innenkonzert, das unsere Musikschule alljährlich anlässlich des Tages der Musikschulen Niederösterrreichs abhält, war heuer ein besonderes...